„Eos, im Safrangewand Okeanos’ Fluten entsteigend, Hob sich, Göttern das Licht und sterblichen Menschen zu bringen. Jene nun kam zu den Schiffen, vom Gott herbringend die Gaben.“
- Homer, Ilias, 19. Rhapsodie
Der Safran, das Gold der griechischen Erde, wie er genannt wird, gehört wegen seines Aromas, seiner Farbe, seinen pharmazeutischen und aphrodisischen Eigenschaften zu den populärsten und wertvollsten Gewürzen der antiken Zivilisationen.
Das einzige Gebiet, wo er in Griechenland angebaut wird, ist der Bezirk Kozani. In einigen Dörfern (Krokos, Karyditsa, Agia Paraskevi, Ano Komi, Kato Komi, Lefkopigi, Petrana usw.) erfolgt seit undenklich langen Zeiten der systematische Anbau der Pflanze.
Die Einwohner des Gebiets pflanzen den Krokus jeden Sommer an, und wenn der Herbst gekommen ist, entfernen sie mit der Hand die wertvollen Staubblätter der wunderschönen Blume und trocknen sie vorsichtig, damit die tiefroten dünnen Safranfäden entstehen. Es werden ungefähr 50.000 Staubblätter benötigt, um 100 Gramm roten Safran zu gewinnen. Der Krokus oder griechische Safran, wie er gewöhnlich genannt wird, gehört zur besten Safranqualität weltweit.
Der Safran verdankt seine färbenden, aromatisierenden, würzenden und pharmazeutischen Eigenschaften zwei seiner Hauptbestandteile (Wirkstoffe), Picrocrocin und Crocin. Andere Bestandteile des Safrans sind Lycopin, Zeaxanthin, die Carotine α, β und γ, Vitamine des Β-Komplexes, Kohlenhydrate und ätherisches Öl.
Der Safran von Kozani mit seiner anerkannten geschützten Ursprungsbezeichnung (g.U. 1999) hat viele unterschiedliche Anwendungsmöglichkeiten. Er wird in der Kochkunst, bei Konditoreiprodukten, als Rohstoff für andere Lebensmittel und Getränke, und in der Malerei für seine besondere Farbe, die schon Homer beschrieben hat, eingesetzt.
Eine dieser Anwendungsmöglichkeiten sind Teegetränke mit getrockneten Kräutern und Zusatz von Safran aus Kozani. Basierend auf traditionellen Rezepten stellen die biologischen Teegetränke mit Safran, ob heiß oder kalt, dank ihrer kombinierten Nährwerte einen Vorschlag für Genuss, Stärkung und Wohlbefinden dar.
Probieren Sie einige von ihnen:
Biologischer Tee mit Pfefferminze, Lemongras, Safran von Kozani & ausgewählten Kräutern.
Biologischer Tee mit Rosmarin, Thymian, Safran von Kozani & ausgewählten Kräutern.
Biologischer Tee mit Zimt, Nelken, Safran von Kozani & ausgewählten Kräutern.
Schwarztee mit Zitrone, Minze & Safran von Kozani.
Biologischer Tee mit Honig, Orangen, Safran von Kozani & ausgewählten Kräutern.